Software Cache

Software Cache
Software Cache,
 
ein von einem speziellen Cache-Programm als Pufferspeicher (Cache) genutzter Teil des Arbeitsspeichers. Im Gegensatz zum Software Cache ist der Hardware Cache als spezieller Speicherbaustein realisiert. Ein Cache-Programm hält schon geladene Daten im Cache-Teil des Arbeitsspeichers und erspart bei nochmaligem Gebrauch der Daten den Zugriff auf die Festplatte. Außerdem liest es stets ein Stück mehr von einer Datei in den Arbeitsspeicher ein als aktuell benötigt, sodass sich anschließend angeforderte Dateiteile aus dem schnellen Arbeitsspeicher-RAM abrufen lassen. Um Daten so reibungslos wie möglich auf die Festplatte zurückzuschreiben, passt das Cache-Programm die Zeitpunkte geringer Systemauslastung ab. Schreibaktionen, die die Platte intensiv beanspruchen, werden durch diese Pufferung um 300 bis 400 Prozent schneller, die durchschnittliche Systemleistung steigt um 30 bis 50 Prozent und mehr. Der Einsatz von Software Cache und Cache-Programmen ist daher Standard für alle Anwendungen, die häufig auf die Festplatte zugreifen müssen. Cache-Programme sind häufig in das Betriebssystem integriert. Unter DOS und Windows 3.x heißt das Standard-Cache-Programm SmartDrive, unter Windows 95 und Windows 98 vcache.vxd. vcache.vxd ist in der Registry unter vmm32-files versteckt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • software cache — large area of memory for random access used to store data from a drive which the computer is likely to need …   English contemporary dictionary

  • Cache-Programm — Cache Programm,   Software Cache …   Universal-Lexikon

  • Cache — Puffer; Pufferspeicher; Zwischenspeicher; Datenpuffer; Cache Memory; Cachespeicher * * * Cache 〈[kạʃ] m. 6; EDV〉 Speicher, in dem Daten vorübergehend abgelegt werden, um einen Zeitausgleich zw. den mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten… …   Universal-Lexikon

  • Cache — [kæʃ] bezeichnet in der EDV einen schnellen Puffer Speicher, der Zugriffe auf ein langsames Hintergrundmedium oder zeitaufwendige Neuberechnungen nach Möglichkeit vermeidet. Meist werden hierzu Inhalte/Daten gepuffert, die bereits einmal… …   Deutsch Wikipedia

  • Cache-Hierarchie — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …   Deutsch Wikipedia

  • Cache-Speicher — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …   Deutsch Wikipedia

  • Cache Hit — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …   Deutsch Wikipedia

  • Cache Miss — Cache [kæʃ] bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen. Caches sind als Puffer Speicher realisiert, die die Kopien zwischenspeichern. Sie können als… …   Deutsch Wikipedia

  • Cache pollution — describes situations where an executing computer program loads data into CPU cache unnecessarily, thus causing other needed data to be evicted from the cache into lower levels of the memory hierarchy, potentially all the way down to main memory,… …   Wikipedia

  • Cache (disambiguation) — Cache may refer to:*Treasure trove, a valuable cache which has been lost, or left unclaimed by the owner, or a place where items are stored **Geocaching, an outdoor treasure hunting game **Cache (biology), a hidden place where animals store food… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”